2019-11-30 22:00
08.Spieltag
Marler BC – ETG
Recklinghausen
68:51 (29:26)
Mit einem überzeugenden 68:51-Arbeitssieg gegen die ETG Recklinghausen zeigte sich der Marler BC nach seinem einzigen Spielverlust der Saison zurück in der Siegesspur und eroberte wieder die Spitzenposition in seiner Landesligagruppe.
Dennoch startete die Partie gegen den starken Aufsteiger mit einem beiderseits schwachen Viertel und einem knappen Nase-Vorn für die ETG. Während die Gäste immerhin schon mal zwei Dreier aus dem Ärmel zauberten, wollte die gewohnte Außenquote bei den Hausherren nicht wirklich funktionieren. Lediglich der Zug zum Korb brachte die Möglichkeit, Anschluss zu halten (8:9).
Nach mahnenden Worten von Coach Dirk Ewald änderte der MBC seine Gangart. Nach fünf Minuten gleichwertigen Schlagabtausches mit den unnachgiebigen ETG-Akteuren entfaltete sich die volle Umstellungswirkung in einer Angriffswelle, bei der vor allem Center Mathis Rhöse seine sehr gute Tagesform präsentierte. Auch nach der verdienten Pausenführung (29:26) blieb der MBC gezielt am Ball, aber auf Seiten der ETG konnten deren Punktelieferanten Konsek und Mühlenbrock mit Dreiern und Freiwürfen erfolgreich dagegen halten. Doch nach 39:36 brach die Recklinghäuser Leistung ein, der MBC dagegen nutzte jetzt seine Chancen aus Nah und Fern und ging mit 53:42 in Richtung Matchgewinn.
Im Schlussdurchgang drehte zudem
Flo de Wal an seinem Scoring und schob sein Team mit 62:45 in Front. Die
nachlassende Kondition der Gäste führte zu einigen Fouls mit Freiwürfen für
Marl, die allerdings nur zur Hälfte in Punkte verwandelt wurden. Das hinderte
aber Topscorer Marvin Ewald nicht daran, das Match bei 68:51 zu besiegeln.
Coach Ewald zog ein zufriedenes Fazit aus dem wichtigen Match: „Unseren Faden nach dem letztlichen Matchverlust wiederzufinden, war für uns ein wichtiger Schritt nach vorn. Doch auch wenn die Konkurrenz von CSG Bulmke und ATV Haltern ihre dieswöchigen Partien gegen TV Emsdetten und TuS Hiltrup zu unserern Gunsten abgegeben hat, warten in den kommenden Spielen keine einfachen Aufgaben auf uns.“
Es punkteten: Ewald, M. 20, Koslowski 10, Kurtz 2, Steinhoff 6/2 Dreier, Segeth 4, Wesselbaum 2, Fathmann, Jorga, De Wal 9, Kwiatkowski, Röhse 15